Die Vorteile von regelmäßigen PhysioFit-Einheiten bei Pferden
- Vero Reis
- 4. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Pferdes hängen stark von seiner körperlichen Fitness und Beweglichkeit ab. Pferde sind von Natur aus Bewegungstiere, und ihre Muskulatur, Sehnen und Gelenke werden sowohl im Freizeit- als auch im Leistungssport stark beansprucht. Genau hier kommt die "Physiotherapie" ins Spiel. In diesem Artikel erfährst du, warum regelmäßige PhysioFit-Einheiten für Pferde so wichtig sind und welche Vorteile sie langfristig bieten.
1.) Vorbeugung von Verletzungen
"Physiotherapie" hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie sich zu ernsthaften Verletzungen entwickeln. Besonders bei Pferden, die regelmäßig im Training stehen, können kleine Verspannungen oder Muskelungleichgewichte oft unbemerkt bleiben. Diese kleinen Probleme führen im schlimmsten Fall zu größeren Komplikationen wie Sehnenschäden, Blockaden in den Gelenken oder Muskelzerrungen.
Vorteil:
Durch regelmäßige "Physiotherapie" werden muskuläre Dysbalancen und Bewegungseinschränkungen frühzeitig erkannt und behoben. So bleibt dein Pferd langfristig gesund und leistungsfähig.
2.) Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität
Eine der Hauptaufgaben der "Physiotherapie" ist es, die Beweglichkeit des Pferdes zu fördern. Dabei werden gezielte Mobilisationsübungen durchgeführt, um die Gelenke, Sehnen und Bänder geschmeidig zu halten. Besonders für ältere Pferde oder solche mit Arthrose ist dies von großer Bedeutung.
Vorteil:
Durch verbesserte Beweglichkeit kann dein Pferd effizienter und schmerzfrei arbeiten. Es wird flexibler und geschmeidiger in seinen Bewegungen, was nicht nur die Leistung, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigert.
3.) Linderung von Schmerzen und Verspannungen
Pferde, die im Training stehen oder intensiv geritten werden, können leicht Muskelverspannungen oder Rückenprobleme entwickeln. Diese Verspannungen sind nicht immer direkt sichtbar, können aber das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Pferdes erheblich beeinträchtigen. "Physiotherapie" bietet gezielte Massagetechniken und Mobilisation, um diese Verspannungen zu lösen.
Vorteil:
Gezielte "physiotherapeutische" Maßnahmen helfen, Schmerzen zu lindern, die durch Verspannungen, Gelenkprobleme oder muskuläre Überlastungen entstehen. Dein Pferd fühlt sich nach der Behandlung entspannter und freier in seinen Bewegungen.
4.) Verbesserung der Leistungsfähigkeit
Für Leistungspferde kann regelmäßige PhysioFit-Einheiten einen entscheidenden Unterschied machen. Durch die Behandlung wird die Muskulatur des Pferdes gleichmäßig aufgebaut und erhalten. Auch die Atmung und das Herz-Kreislauf-System profitieren von einer besseren Beweglichkeit und geringeren Schmerzen, was die Leistungsfähigkeit insgesamt steigert.
Vorteil:
Pferde, die regelmäßig "physiotherapeutisch" betreut werden, haben oft mehr Energie, zeigen ein besseres Gangbild und sind motivierter bei der Arbeit. Sie können länger auf einem hohen Niveau trainieren und bleiben körperlich fit.
5.) Förderung der Heilung nach Verletzungen
Nach Verletzungen oder Operationen kann die "Physiotherapie" maßgeblich zur schnelleren und besseren Heilung beitragen. Sie hilft, die betroffenen Bereiche zu mobilisieren, die Durchblutung zu verbessern und den Aufbau von Narbengewebe zu minimieren. Zudem werden durch gezielte Übungen die umliegenden Muskeln gestärkt, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
Vorteil:
"Physiotherapie" fördert eine schnellere Rehabilitation, stärkt die Muskeln und stellt die volle Beweglichkeit wieder her. Dies minimiert das Risiko von erneuten Verletzungen und hilft deinem Pferd, schneller zu genesen.
6.) Bessere mentale Ausgeglichenheit
Pferde, die unter Schmerzen oder Verspannungen leiden, zeigen oft Verhaltensänderungen wie Unruhe, Nervosität oder Verweigerung bei der Arbeit. Physiotherapie kann auch hier eine positive Wirkung haben. Durch die gezielte Lösung von Verspannungen und Schmerzen wird das Pferd nicht nur körperlich, sondern auch mental entlastet.
Vorteil:
Pferde, die sich körperlich wohlfühlen, sind oft ruhiger, ausgeglichener und entspannter im Umgang. Dies wirkt sich positiv auf die Beziehung zwischen Reiter und Pferd aus und verbessert das Trainingserlebnis für beide Seiten.
7.) Individuelle angepasste PhysioFit-Einheit
Ein großer Vorteil der PhysioFit-Einheit ist, dass sie individuell auf die Bedürfnisse deines Pferdes angepasst wird. Jede Behandlung wird speziell auf die aktuellen Bedürfnisse deines Pferdes zugeschnitten – sei es zur Entspannung, oder unterstützend bei einer Schmerztherapie durch den Tierarzt oder Rehabilitation.
Vorteil:
Eine auf dein Pferd zugeschnittene PhysioFit-Einheit bietet maximale Effizienz. Dein Pferd erhält genau die Unterstützung, die es braucht, um sich zu erholen oder seine Leistung zu steigern.
Fazit: regelmäßige PhysioFit-Einheiten für langfristige Gesundheit und Wohlbefinden
Regelmäßige PhysioFit-Einheiten bieten deinem Pferd eine Vielzahl von Vorteilen – von der Prävention und Schmerzlinderung bis hin zur Verbesserung der Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Egal ob Freizeitpferd oder Sportpferd: eine PhysioFit-Einheit trägt maßgeblich zur Gesunderhaltung deines Vierbeiners bei und hilft dabei, Verletzungen zu vermeiden und das Wohlbefinden zu steigern.
📅 Wann war dein Pferd das letzte Mal in physiotherapeutischer Behandlung? Melde dich gerne bei mir für eine Beratung oder buche direkt einen Termin für dein Pferd!
コメント